top of page
Ronja Schmitter Startbild

Lust auf

Dekoelemet

Hey, schön, dass Du da bist!

Mein Name ist Ronja. Ich bin Gestalterin von, und Gastgeberin für Lern- und Veränderungsprozesse. 

Das heißt, ich konzipiere maßgeschneiderte Trainings und Workshops für Unternehmen und Behörden, berate und begleite Teams, entwickle (digitale) Lerninhalte und moderiere (Lern)Veranstaltungen.

Durch meinen Masterabschluss in Erwachsenen-/Weiterbildung, meine Ausbildung als Trainerin sowie meine Erfahrung in der Personalentwicklung kann ich auf ein breites Spektrum aus innovativen Ansätzen und bewährten Methoden zurückgreifen, um bestmögliche Antworten auf zeitpolitische Herausforderungen und Fragestellungen zu geben.

Ansatz

Dadurch, dass ich mich seit 10 Jahren wissenschaftlich mit den verschiedenen Facetten der Anti-Diskriminierung auseinandersetze, ist mein Ansatz geprägt von einer diskriminierungskritischen und intersektionalen Perspektive, die darauf abzielt, Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen.

Durch meine Fortbildungsformate schaffe ich Safer Spaces, in denen sich Menschen wertschätzend und diversitätssensibel gegenüber treten und gemeinsam wachsen können.

Meine Arbeit hat das klare Ziel, nicht nur Bewusstsein zu schaffen, sondern echte Veränderungen auf individueller und organisatorischer Ebene anzustoßen.

 

So leiste ich einen Beitrag zu einer inklusiven und chancengerechteren Organisations- und Unternehmenskultur, in der persönliche Entwicklung und nachhaltige Lernprozesse von Menschen in Wert gesetzt werden.

Post-Its zur Fortbildung

Maßgeschneiderte Inhouse-Fortbildung

Habt Ihr einen Lernbedarf in Eurer Organisation identifiziert und möchtet diesem mit einem maßgeschneiderten Angebot begegnen?

Ich gestalte Workshops, Trainings und Webinare, die speziell auf die Bedürfnisse Eurer Mitarbeitenden bzw. Kolleg*innen sowie auf die strategischen Ziele Eures Unternehmens zugeschnitten sind.

Klick mich!

Gemeinsam mit Euch nehme ich den gesamten Prozess in den Blick, entwickle individuelle Learning Journeys mit konkreten Maßnahmen und spezifischen Lernmaterialien. Dabei kombiniere ich bewährte Lehrmethoden mit innovativen Ansätzen, um ein effektives und abwechslungsreiches Lernerlebnis zu schaffen.

Learning Journeys und  Lernmaterialien

Steht Ihr vor der Frage, wie Lern- oder Veränderungsprozesse nachhaltig in Eurer Organisation implementiert werden können?

Klick mich!

In Bezug auf das gemeinsame Lernen am Arbeitsplatz kann es hilfreich sein, von einer externen Expertin begleitet zu werden. 

Gerne unterstütze ich Euch als Team in der Prozessbegleitung, moderiere Meetings und Veranstaltungen und begleite beim Aufbau einer Arbeitsumgebung mit psychologischer Sicherheit, in der sich alle Mitarbeiter*innen in ihrer Vielfalt willkommen und gesehen fühlen. So können wir sicherstellen, dass die gewünschten Lerneffekte eintreten.

Prozessbegleitung und Beratung

Habt Ihr den Wunsch, bei einem teaminternen Lern- oder Veränderungsprozess unterstützt zu werden?

Klick mich!

Angebot

Referenzen

IFU-Lerntransfer Logo
Bundesverwaltungsamt Logo
Aktionszentrum Benediktbeuern Logo
GIZ Logo
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Logo
Kienbaum Logo
Luxembourg Logo
Akademie für internationale Zusaamenarbeit Logo
BAköv Logo
Logo Bafza.jpg
Logo Gesundheit.jpg
Logo Diversity works.jpg
Logo Berlin Feuerwehr.jpg
Logo Territory.jpg

Als Expertin stehe ich Euch in den folgenden Bereichen zur Verfügung:

    • Diversität als wertschätzende Kraft der Teamzusammenarbeit

    • Postkoloniale Theorien und Rassismuskritik in der Internationalen Zusammenarbeit 

    • Anti-Diskriminierung am Arbeitsplatz

    • Beyond Stereotypes: Diversitätsbewusstes Marketing

    • Power and Privilege in the Postcolonial Context

    • Aktiv werden gegen Sexismus

    Auszug bisheriger Formate:

    • (Un)bewusst. Unconscious Bias verstehen

    • Intersektionalität und die Kraft der Worte

    • Erster Eindruck, Bias-Effekte und Business-Etikette für Auszubildene

    Auszug bisheriger Formate:

    • Train the Trainer

    • Lernen lernen

    • Fortbildungen erfolgreich steuern 

    • Professionell Präsentieren

    Auszug bisheriger Formate:

Ronja Schmitter Inhouse Weiterbildung
Ronja Schmitter Inhouse Weiterbildung

Kontakt

Ich verwende Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzhinweisen.

Dekoelement

Ob als Inhouse Workshop, digitales Nugget oder als Keynote, gemeinsam finden wir das richtige Format für Eure Ziele und Bedürfnisse.

Nutzt sehr gerne das Kontaktformular oder schreibt mir eine Mail.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit Euch!

Dekoelement
Dekoelement
Dekoelement

Ob als Inhouse Workshop, digitales Nugget oder als Keynote - Gemeinsam finden wir das richtige Format für Eure Ziele und Bedürfnisse.

Nutzt sehr gerne das Kontaktformular oder schreibt mir eine Mail.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit Euch!

Dekoelement

Ob als Inhouse Workshop, digitales Nugget oder als Keynote - Gemeinsam finden wir das richtige Format für Eure Ziele und Bedürfnisse.

Nutzt sehr gerne das Kontaktformular oder schreibt mir eine Mail.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit Euch!

Dekoelemet

Das Seminar „Aktiv gegen Rassismus und Sexismus“ war eine große Bereicherung für die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie.

Die Zusammenarbeit mit Ronja war gekennzeichnet durch ein sehr hohes Maß an Empathie und Zuverlässigkeit. Ronja hat die Inhalte des Seminars explizit auf unsere Bedürfnisse angepasst. Das Seminar war geprägt durch eine sehr gute Strukturierung und Moderation. Wir danken Ronja für die sehr professionelle

Zusammenarbeit und Unterstützung.

Steffen Gluschke,

Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie

Mit Ronja Schmitter arbeiten wir regelmäßig im Rahmen von internen Trainings zu den Themen Unconscious Bias und Diversity zusammen. Für uns hat sich Ronja als sehr professionelle und zuverlässige Themenpartnerin erwiesen. Die Trainings führt sie mit einem hohen Maß an Fachwissen, Empathie und Moderationskompetenz durch und schöpft dabei aus einem breiten beruflichen wie auch privaten Erfahrungsschatz. Wir können Ronja als Trainerin uneingeschränkt empfehlen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Kienbaum AKademy

Die Zusammenarbeit mit Ronja war eine große Bereicherung. Sie verfügt im Bereich Diversität über ein tiefes Wissen. Besonders schätze ich ihre ausgeprägte intersektionale und diskriminierungskritische Perspektive. Sie hat uns bei der Ausarbeitung unseres aktuellen Trainingskonzepts intensiv begleitet und im Anschluss sehr gute Vorschläge für Selbstlernpfade im Themenbereich Antirassismus und Postkolonialismus erarbeitet.

 

Marion von der Bruck,

Akademie für Internationale Zusammenarbeit

Als studierte Erwachsenenbildnerin und Ethnologin sowie als ausgebildete Trainerin ist Ronja unsere Expertin für alle Themen rund um Diversität & Anti-Diskriminierung sowie Methodik & Didaktik. Mit ihrer zuverlässigen, strukturierten und empathischen Arbeitsweise und ihren innovativen Ansätzen schafft sie es, den spezifischen Fortbildungsbedarfen der behördlichen Welt gerecht zu werden und einen echten Mehrwert für die Teilnehmenden zu bieten.

IFU Lerntransfer

Kontakt

bottom of page